Frankfurt Airport (FRA ) ist das Tor zum europäischen Festland . Viele Fluggesellschaften nutzen den Airport als Drehscheibe für Anschlussflüge für die ganze Welt. Wenn Sie freie Zeit zwischen zwei Flügen haben und Sie ein Vogelbeobachter sind, haben Sie vielleicht Interesse zu wissen, wo man gute Orte für die Vogelbeobachtung findet und zudem noch die Beine etwas vertreten kann. Genießen Sie die frische Luft und genießen Sie dabei die typisch europäischen Vögel.
Wenn Sie etwas mehr Zeit haben und ein Auto nutzen können, sollten Sie einen Ausflug in den Taunus nordwestlich von Frankfurt in Betracht ziehen. Der Große Feldberg ist nur einer, wenn auch der höchste der Gipfeln des Taunus ganz in der Nähe von Frankfurt. Über eine kurvige Straße ist er auch sehr einfach zu besuchen.
In dichtem Nebel und bei starkem nordwestliche Wind konnten am Morgen des 7. Oktober 2012 38 Ringdrosseln (Turdus torquatus) und am 9. Oktober 2013 mehr als 30 Ringdrosseln um den Großen Feldberg gesehen werden. Aber auch Amseln (Turdus merula), Wacholderdrosseln (Turdus pilaris), Rotdrosseln (Turdus iliacus) und Singdrosseln (Turdus philomelos) sind jetzt sehr häufig an den flechtenüberwucherten Vogelbeer-Sträuchern zu finden. Generell ist die Zeit im September und Oktober ausgezeichnet, um den aktiven Tageszug von vielen Vogelarten zu sehen.
März und April sind dagegen die besten Zeiten für Spechte, da die Vögel Continue reading Birding rund um den Frankfurter Flughafen – Der Grosse Feldberg